0

Büro Dantele

house V23 . freising

büro dantele . photos: © Sebastian Schels

Der Holznerhof im Zentrum des Dorfs, gleich neben der Kirche, ist schon in alten Plänen vermerkt. Die Bausubstanz im Erdgeschoss stammt teilweise aus Zeiten weit vor dem 19. Jahrhundert. Das Gebäude ist gleichzeitig ortsbild- und ortsrandprägend, der Giebel ist der markante Endpunkt der Hauptstraße des Dorfes. Nach Westen ist das Hauptgebäude grenzständig und vom freien Feld aus weithin sichtbar.

Der Wohnteil des Hauptgebäudes wurde mit konsequentem Rückbau schadhafter und fremdartiger Bauteile saniert. Durch präzise Eingriffe im Erd- und Obergeschoss wird die klare Grundstruktur mit zentralem Hausflur – dem sogenannten Flez – und umlaufender Befensterung wieder deutlich zur Geltung gebracht.

Fenster und Läden aus Lärchenholz sowie handwerklich aufgetragener Putz prägen das Gebäude nun wieder von außen. Im Inneren finden sich ebenfalls gelaugte Lärche für Treppe, Boden und Türen. Historische Deckenbalken und die teils sichtbare Struktur des Mauerwerks zeigen das Alter des Hauses. Einbauten aus Ortbeton und purer Estrich setzen neue Kontraste.

Gezielt eingesetzte mineralische Innendämmung sorgt für Effizienz und behagliches Klima. Unterstützt durch Solarthermie, erfolgt die Wärmeversorgung vollständig durch Holz aus dem familieneigenen Wald. Es befeuert die Scheitholzanlage und den gemauerten Kaminofen, das Herzstück des Wohnhauses.
_