0

jessenvollenweider

Hofbebauung Riehenring . Basel

jessenvollenweider . Hofbebauung Riehenring .  Basel afasia (1)

jessenvollenweider architektur

Aus der bestehenden Situation, der allseitigen Umschlossenheit, entwickelt sich die Identität der neuen Hofbebauung für die WOHNSTADT. Mit durchgehend vier Geschossen schreibt sie dem Blockrand einen inneren Horizont ein, der unter dessen Traufkanten bleibt. Die Gebäudearme strecken sich so in das dreieckige Grundstück, dass Situationen des direkten Gegenübers zu den Häusern des Blockrands vermieden werden.

Stattdessen entwickeln sich aus der häufig geknickten Gebäudelinie hofartige Außenräume, auf die sich die neuen Wohnungen orientieren und die dabei als räumlicher Filter zwischen Rand- und Hofbebauung erlebt werden.
Die 36 Wohnungen sind um 2 Treppenhäuser angeordnet. Der offene Grundriss mit Wohnraum und Essküche entwickelt sich um die Loggia herum.
_

Bauherrschaft WOHNSTADT, Bau- und Verwaltungsgenossenschaft, Basel
Architektur jessenvollenweider architektur ag, Basel
Anna Jessen, Ingemar Vollenweider, Sven Kowalewsky
Wettbewerb Lukas Back, Clemens Hauptmann, Philip Heckhausen,
Christina Leibundgut, Anna M. Leischner,
Michael Meier
Realisation 2018-20 Jan Geldermann (Projektleitung)
Stephanie Kowalewsky
Realisation 2013-15 Benedikt Kister (Projektleitung bis Ausschreibung)

Wettbewerb 1. Preis, 2013
Ausführung 03/2018 – 02/2020

Planungsteam
Gesamtleitung: jessenvollenweider architektur ag, Basel
Bauleitung: Omlin Architekten GmbH, Bern
Tragwerk: ZPF Ingenieure AG, Basel
Holzbauplanung/
Brandschutz Makiol Wiederkehr AG, Beinwil am See
Landschaftsarchitektur: August + Margrith Künzel Landschaftsarchitekten, Binningen
HLK/ Fachkoordination,
Energie: Waldhauser + Hermann AG, Münchenstein