Die neuen Dienstgebäude liegen in unmittelbarer Nähe zu den bestehenden Aufnahmegebäuden der Bahnhöfe und sind Bestandteil der Albulalinie der Rhätischen Bahn, welche in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen wurde. Ein Kabelhohlraum bildet das Fundament des Gebäudes und überragt das Terrain um die Höhe einer Trittstufe. Continue reading Cangemi
Tag: CangemiMostrar todas las entradas
Cangemi
Cangemi Architekten . photos: © Ralph Feiner
Die Zentrale ist etwa in der Mitte der Flachstrecke des Ragn d’Err zwischen Kantonsstrasse und der Mündung in die Gelgia nördlich des Bachlaufs platziert. Die Grundrissform ist ein längliches Rechteck. Zwei in der Höhe gestaffelte Pultdächer mit Gefälle in Längsrichtung bilden die Dachform. Der Sockel und die Dachneigung stehen im formalen Bezug zum Terrainverlauf. Die Tragstruktur ist eine innen und aussen sichtbar bleibende Betonkonstruktion, welche aussen teilweise mit Holz verkleidet wird. Belichtet wird das Gebäude über einen Oberlichtkranz, welcher aussen zum Zwecke des Sonnenschutzes ebenfalls mit Holzbohlen geschützt wird. Einzige Öffnung ist das zweiflüglige grosse Zugangstor. Die Umgebungsgestaltung orientiert sich an der umliegenden Vegetation. Continue reading Cangemi