0

idA

Conversion of a residential building . Zurich

idA . Conversion of a residential building . Zurich Markus Bertschi afaia (9)

idA . photos: © Markus Bertschi Fotografie

As part of the planned refurbishment of the double single-family house, the opportunity was used to reconsider the existing floor plan layout and to carry out some selective structural interventions, which break the rigour of the chamber-like floor plan of the late 1920s.

The garden floor, which was formerly home to the utility premises, is being redesigned and now serves as a living space with a fireplace and a summer kitchen. On the ground floor, which can be understood as the actual noble level, the representative social spaces are arranged.

The curved staircase of natural oak leads up to the bedroom, which is newly organized as an en-suite bedroom with dressing room and bathroom over the entire floor. The attic remains largely unchanged and offers space for children’s and guest rooms.

The rather small-sized rooms are nobilitated by a very high-quality and opulently tending surface design. Natural stone cladding is added as a new element and complements the high-quality, partly still original carpentry and oak parquet floors.
_

Title: Conversion of a residential building . Zurich . ZH
Designer: idA
buehrer wuest architekten sia ag
Photography: Markus Bertschi Fotografie
Client: private
Location: Zurich . ZH . Schwitzerland
Completion: 2019

 

Im Rahmen der geplanten Sanierung des Doppeleinfamilienhaus wurde die Möglichkeit genutzt, das bestehende Grundrisslayout zu überdenken und einige punktuelle strukturelle Eingriffe vorzunehmen, welche die Strenge des kammerartigen Grundrisses der späten 1920er Jahren aufbrechen.

Das vormals die Wirtschaftsräume beherbergende Gartengeschoss wird umgestaltet und dient neu als Wohnraum mit Feuerstelle und Sommerküche. Im Erdgeschoss, das als eigentliches Piano Nobile verstanden werden kann, sind die repräsentativen, gesellschaftlichen Räume angeordnet.

Die geschwungene Treppe aus Natureiche führt nach oben ins Schlafgeschoss, das neu als En-Suite- Bedroom mit Ankleide und Badezimmer über das gesamte Geschoss organisiert ist. Das Dachgeschoss bleibt weitestgehend unverändert und bietet Platz für Kinder- und Gästezimmer.

Die eher klein bemessenen Räume werden über eine sehr hochwertige und ins Opulente tendierende Oberflächengestaltung nobilitiert. Natursteinverkleidungen werden als neues Element hinzugefügt und ergänzen die hochwertigen, teils noch originalen Schreinerarbeiten und Eichenparkettböden.