Mueller Reimann Architekten . + competitionline
Neubau eines öffentliches Stadtbibliotheks- und Archivgebäudes in Naumburg an der Saale.
Das Projekt für eine neue Bibliothek baut räumliche Spannung zwischen der kleinteiligen, dichten Bebauung entlang der historischen Straßenzüge und dem verborgenen, ruhigen, großzügigen Garten im Blockinnerem. Die Bibliothek ist als ein Ensemble aus unterschiedlichen Bestandsgebäuden und Neubauten konzipiert, die sich in ihrer Maßstäblichkeit, Volumetrie und Architektursprache auf eine selbstverständliche Art in die historische Umgebung einfügen. Dabei vereinheitlichen wir die Gebäude nicht, sondern belassen jedem Bauteil seinen eigenen Ausdruck und Charakter. Jedes der Einzelgebäude übernimmt innerhalb des Ensembles architektonisch und programmatisch eine bestimmte Aufgabe. Die klare Zuordnung unterschiedlicher Nutzungsbereiche den Einzelgebäuden erleichtert die Orientierung und gibt jedem Arbeit- und Leseplatz seinen unverwechselbaren Ort, Außenbezug und Identität. Der ideelle und räumliche Mittelpunkt der heterogenen Anlage ist ein großer Garten mit einem gläsernen Lesepavillon. Während die Blockränder eine klare Trennung zwischen der Stadt und dem Blockinnerem definieren, ist der gläserne Lesepavillon als ein Teil des Gartens konzipiert. Die Gartengestaltung bindet vorhandene, alte Bruchsteinmauern ein und verleiht dem Garten stillen und romantischen Charakter.